Rund um Deinen Hund
Die Hundeleine mit Sicherheitskarabiner ist eine besonders sichere Wahl für Hundebesitzer. Der Karabiner verhindert, dass sich der Hund ungewollt von der Leine lösen kann und bietet somit Schutz in der Stadt und an Straßen. Auch im Freien kann der Karabiner von Vorteil sein, indem er es ermöglicht, den Hund schnell und sicher wieder einzufangen, falls er sich losreißt. Es ist wichtig, eine Leine und einen Karabiner zu wählen, die der Größe und dem Gewicht des Hundes entsprechen und das Material der Leine auf die Bedürfnisse abzustimmen.
Es gibt keine allgemein "beste" Hundeleine, da die Wahl der Leine für deinen Hund von verschiedenen Faktoren abhängt, einschließlich Größe, Alter, Gewicht und Verhaltensmerkmale deines Hundes.
Der Begriff „Hundeführerschein“ ist vielen Hundebesitzern geläufig. Dennoch besteht große Unsicherheit über Inhalt und Sinn eines Hundeführerscheins. Wir versuchen Klarheit in diesen unübersichtlichen Dschungel von Informationen zu bringen.
Mitte August erhielten wir eine Anfrage von Rade. Er lebt mit seiner Frau Carol in Italien und hat vor rund 3 Jahren über Amazon eine pinke Hundeleine von KURI PAI erworben. Die Leine war sein Begleiter auf der spannenden Reise auf dem Jakobsweg.
Derzeit ist weltweit nur ein Thema in den Köpfen der Menschen: das neuartige Coronavirus COVID-19. Wir stellen uns die Frage, welche Auswirkungen das Virus für uns als Hundehalter und für unsere Hunde hat?
Ob tollkühner Chihuahua oder verspielter Boxer, ob rastloser Dalmatiner oder stolze Mischlingsdame – unseren treuen Kompagnons gebührt nicht nur ein Ehrenplatz in unseren Herzen, sondern ebenso auf der Geschenkliste.
Fast jeder Hundehalter kennt dieses leise Unbehagen, wenn der vierbeinige Freund fröhlich über eine Wiese tobt und der Mensch sich fragt, ob das hier eigentlich gerade erlaubt ist. Verwirrende Regelungen und Geschichten von erschreckend hohen Bußgeldern scheinen alltäglich zu sein.
Hunde können nicht wie wir Menschen über ihre Haut schwitzen. Stattdessen nutzen sie hierfür die Schweißdrüsen an den Ballen und kühlen sich zudem auch über das Hecheln ab. Aus diesem Grund sind sie bei sehr heißen Temperaturen auch deutlich anfälliger für eine Überhitzung. Diese kannst Du verhindern, wenn Du die folgenden Tipps beachtest.