Auswirkungen des Coronavirus auf Hunde und Hundehalter
Share
Stand: 14.03.2020
Derzeit ist weltweit nur ein Thema in den Köpfen der Menschen: das neuartige Coronavirus COVID-19. Da wir - natürlich - keine Virologen oder andere Virus-Experten sind, möchten wir in diesem Blog-Artikel nicht generell über das Virus aufklären. Dazu gibt es zahlreiche qualifizierte Quellen. Vielmehr stellen wir uns aber persönlich die Frage, welche Auswirkungen das Virus für uns als Hundehalter und für unsere Hunde hat?
Und genau zu dieser Frage wollen wir unsere Gedanken teilen und euch Infos weitergeben, die wir in unserer Recherche gefunden haben.
Die wichtigen Fragen aus unserer Sicht sind folgende:
- Kann das Coronavirus auf Hunde übertragen werden?
- Können Hunde das Coronavirus auf Menschen übertragen?
- Was bedeutet es für unseren Hund, wenn wir in Quarantäne leben müssen?
- Wer kümmert sich um meinen Hund, wenn ich schwer erkranke?
- Wie verhalte ich mich beim Gassi gehen?
- Sollte ich Hundefutter hamstern?
COVID-19 und die Übertragung von und zu Hunden
Anfang März erreichte uns eine Meldung, dass es einen ersten bestätigten Fall von Covid-19 bei einem Hund in Hong Kong geben würde. Zu diesem Zeitpunkt haben wir keine weiterführenden Infos dazu gefunden und uns entsprechend etwas Sorgen gemacht. Es wäre schrecklich, wenn es eine gegenseitige Übertragungsmöglichkeit gäbe oder wenn auch unsere Hunde der Krankheit erliegen könnten.
Inzwischen finden wir vorwiegend Nachrichten dazu, die dementieren, dass das Virus auf Nutztiere oder Hunde und Katzen übertragen werden kann. Auch umgekehrt, also eine Übertragung von diesen Tieren auf Menschen wird derzeit ausgeschlossen.
Auch die Experten der Weltgesundheitsorganisation WHO sehen das in ihrem FAQ so. Zitat: "Nein. Es gibt keine Hinweise darauf, dass Haustiere oder Haustiere wie Katzen und Hunde infiziert wurden oder das Virus verbreiten könnten, das COVID-19 verursacht."
Bitte denkt daran, dass wir keine Experten für Viren sind und die Infos selbst im Internet recherchiert haben.
Welche Auswirkungen hat eine Quarantäne auf das Leben mit Hund?
Diese Frage finden wir besonders spannend und wichtig. Denn die Wahrscheinlichkeit, dass solche Situationen wirklich entstehen, sind extrem hoch. Angenommen Ihr wart in einem der Risikogebiete und müsst nun 14 Tage in häuslicher Quarantäne bleiben. Das bedeutet, dass in dieser Zeit das Haus wirklich nur im Notfall verlassen werden darf. Und, so ungern ich das sage, Gassi gehen ist kein Notfall. Wer sich nicht an die Regelungen der Quarantäne hält, riskiert es, eine Strafe zu erhalten. Und natürlich ist es auch unverantwortlich.
Es muss also eine Alternative her. Wenn Du einen Garten hast, wäre das eine Variante. Ein kurzer Aufenthalt im Garten ist unserer Meinung nach nicht verboten und der Hund darf das Haus sowieso verlassen.
Wenn aber keine Möglichkeit besteht, den Hund kurz alleine rauszulassen, ist es die Pflicht der Hundehalterin / Hundehalters, einen Ersatz zu organisieren. Tatsächlich empfehlen wir euch, dass ihr diese Möglichkeit schon im Vorfeld prüft, um im Ernstfall nicht auf euch alleine gestellt zu sein.
Hundesitter organisieren
Eine Möglichkeit könnte es sein, dass eure Nachbarn, Freunde und Bekannte oder die Verwandtschaft aushelfen kann. Fragt einfach mal nach. Vielleicht macht ihr damit dem ein oder anderen sogar eine Freude!
Eine weitere Möglichkeit ist es, einfach mal bei euch im Ort oder der Stadt nach einem Hundesitter zu fragen. Oft gibt es dafür entsprechende Facebook Gruppen oder ein schwarzes Brett usw.
Alternativ gibt es auch Unternehmen, die Hundesitter vermitteln. Manche davon sind kostenpflichtig, andere kostenfrei. Dies ist insbesondere dann nützlich, wenn euer Hund wirklich auch über Tage hinweg betreut werden müsste. Hier sind einige, die wir gefunden haben:
Dog-Sharing Netzwerk:
Kostenpflichtige Vermittlung:
https://www.betreut.de/tierbetreuung
https://www.perfektetiersitter.de
Kann ich noch normal Gassi gehen?
Solange Du nicht in einer häuslichen Quarantäne steckst und solange noch keine Ausgangssperren verhängt wurden, kannst Du natürlich wie gewohnt mit Deinem Hund Gassi gehen. Die einzige Einschränkung ist die, dass Du evtl. größere Menschenansammlungen dabei meiden solltest. So haben bereits mehrere Hundesportvereine die regelmäßigen Treffen und Trainings auf unbestimmte Zeit abgesagt.
Ein anderes Beispiel: Bei uns auf dem Feld treffen sich oft 5-6 Hundehalter mit Hunden, um zu erzählen, wir inklusive. Im Moment verzichten wir auf Händeschütteln und halten etwas mehr Abstand als normalerweise. Das fühlt sich schon irgendwie seltsam an, aber es trägt dazu bei, eine Verbreitung von Covid-19 zu verlangsamen.
Gibt es genug Hundefutter?
Auch diese Frage stellen wir uns wirklich. Allerdings können wir uns aktuell nicht vorstellen, dass es hier wirklich zu Engpässen in der kommt. Bilder, die wir von Klopapier, Konservendosen und Desinfektionsmittel kennen, sind bei Hundefutter doch recht unwahrscheinlich.
Wenn wir aber in unsere Nachbarländer schauen, bei denen nach und nach auch viele Läden und Geschäfte schließen (Lockdown / Shutdown), kann es natürlich passieren, dass auch Hundefachgeschäfte ihre Türen zulassen müssen. In Österreich beispielsweise dürfen aktuell nur Supermärkte, Apotheken und Tankstellen öffnen. Klar gibt es Hundefutter auch in Supermärkten, doch die Auswahl ist dort lange nicht so groß wie in Fachmärkten.
Somit habt ihr zwei Möglichkeiten, um einem eventuellen Engpass entgegenzuwirken: Ihr legt euch einen Vorrat mit dem Lieblingsessen eurer Vierbeiner an oder ihr vertraut darauf, dass Online-Bestellungen weiterhin funktionieren.
Ausblick
Wir hoffen, dass das Coronavirus so schnell wieder verschwindet, wie es gekommen ist und wir wieder alle in eine Normalität kommen und tolle Leinen von KURI PAI nutzen werden.
Realistisch gesehen, wird das aber nicht passieren. Unser Appell an alle ist es deshalb, die Gefahr nicht zu unterschätzen, die von einer zu schnellen Ausbreitung ausgeht. Meidet unnötige Kontakte und tragt dazu bei, die Verbreitung zu verlangsamen!
Weiterführende Quellen:
Offizielle Seite des Gesundheitsministerium:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html
Warum wir jetzt handeln müssen:
https://perspective-daily.de/article/1181/7UikVAkg
Wie das Coronavirus nach Deutschland kam: