Fünf tolle Tipps für Weihnachtsgeschenke rund um den Hund
Share
Hattet ihr dieses Jahr schon so einen besonderen Augenblick? Ihr tretet zur täglichen Gassirunde aus der Haustür und euer geliebter Vierbeiner streckt seine Nase freudvoll der frostigen Winterluft entgegen – als könne er es nicht abwarten. Und obwohl ihr seit Wochen an geschmückten Schaufenstern vorbeispaziert und festliche Musik euch auf Schritt und Tritt zu verfolgen scheint, ist es erst dieser kleine Moment mit eurem geliebten Hund, der etwas Großartiges in euch weckt:
Die Vorfreude auf Weihnachten.
Vielleicht habt ihr schon beobachtet, wie euer Liebling fragend den Kopf zur Seite schiebt, da es aus allen Richtungen nach Lebkuchen, Bratapfel und Tannengrün duftete. Hunde spüren, dass für uns eine besondere Zeit bevorsteht. Sie spüren unseren Wunsch, das Fest der Liebe mit Familie und Freunden zu verbringen, ebenso wie unsere Absicht, uns schöne Geschenke für sie auszudenken. Und sie wissen ganz genau:
Ob tollkühner Chihuahua oder verspielter Boxer, ob rastloser Dalmatiner oder stolze Mischlingsdame – unseren treuen Kompagnons gebührt nicht nur ein Ehrenplatz in unseren Herzen, sondern ebenso auf der Geschenkliste.
Selbstredend wissen Herrchen und Frauchen am besten, was ihren Liebling vor Freude auf die Hinterbeine steigen lässt. Wer jedoch auf der Suche nach etwas ganz Besonderem ist, wirft sicherlich gern einen Blick auf die eine oder andere Inspiration, die wir mit Liebe für euch zusammengetragen haben.
Der Klassiker – nützliche und vielfältige Hundeleinen
Wer sagt, eine vernünftige Grundausrüstung wäre ein langweiliges Geschenk? Wer oft und über langen Strecken mit seinem Zweibeiner unterwegs ist, weiß, wie wichtig eine gute Hundeleine ist. Insbesondere im Stadtverkehr muss ein Hund sowohl für seine eigene Sicherheit als auch zum Schutz von Autofahrern, Fahrradfahrern oder Fußgängern an einer Leine geführt werden.
Für erfahrene Hundebesitzer gehört es sich, mehrere Modelle parat zu haben, allein deshalb, weil Leine nicht gleich Leine ist. Auch Hunde können diesbezüglich ganz eigene Vorstellungen haben.
Für Hundeliebhaber, die viel Wert auf Sicherheit und eine gute Optik legen, bieten wir in unserem Shop eine Auswahl farbenfrohen Exemplare aus Bambusviskose an. Verglichen mit herkömmlichen Materialien, wie Nylon, Leder oder Segeltau, lassen sich unsere Produkte besonders gut reinigen und sind obendrein frei von jeglichen Schadstoffen. Mit Hilfe eines zugfesten Karabinersystems gelingt es Hundeführern zudem bequem, die erwählte Hundeleine in ihrer Länge zu variieren.
Worauf wartet ihr? Lasst eure treue Fellnase auch weiterhin an spannenden Begegnungen und Ausflügen mit euch teilhaben.
Wellness für den Hund
Viele mögen es vermutlich eher den hoheitlichen Katzen andichten, doch auch Hunde schätzen es, wie Königinnen und Könige verwöhnt zu werden. Was außerdem für Frauchen und Herrchen gut ist, ist auch gut für einen Pudel oder Husky. Somit könnte ein lecker eingepackter Gutschein für ein Wellnesshundehotel für euren Liebling genau das Richtige sein. Überhäuft mit gutem, gesundem Essen, wohltuenden Massagen und Gymnastikeinheiten kann es sich euer Begleiter einmal richtig gut gehen lassen. Hundebesitzer, die ihre Schätze jedoch nicht ohne Weiteres an einem fremden Ort abliefern wollen, bekommen in manchen dieser Hotels die Möglichkeit, sich ebenfalls nach allen Raffinessen der Kunst verwöhnen zu lassen.
Vorfreude ist und bleibt die schönste Freude – mit Adventskalendern für Hunde
Gleichberechtigung erfahren heutzutage nicht nur immer mehr Menschen, sondern auch Hunde. Ein starkes Statement, das euren Liebling in der Vorweihnachtszeit auf eine Stufe mit dem Rest der Familie stellt, ist ein Adventskalender für Hunde. Wie ihr es von Weihnachtskalendern für Kinder und Erwachsene kennt, verbirgt sich auch hinter den Türchen eines Hundekalenders für jeden Tag eine kleine Nascherei. Und welcher Hund würde sich nicht mit seinen Besitzern freuen, wenn auch er täglich eine kleine Überraschung erwarten und sich auf Weihnachten freuen darf?
Für warme Weihnachten – Ein selbstgenähtes Hundehalstuch
Geschenke kaufen, das kann jeder. Doch die wirklich schönen Dinge kommen nicht unbedingt aus dem Portemonnaie, sondern von Herzen. Sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene ist das Nähen eines Hundehalstuchs eine wunderschöne Beschäftigung während der Vorweihnachtstage. Der Fantasie werden hierbei keine Grenzen auferlegt und es braucht auch nicht viel Material. Aus Stoffresten oder alter Kinderkleidung ist im Handumdrehen ein schickes Halstuch genäht, das euren Liebling im Schnee vor Wind und Kälte schützen wird. Wenn ihr keine Nähmaschine besitzt, gelingt euch dieses kleine Projekt auch gut mit einer einfachen Nähnadel und etwas Zwirn. Alternativ könnt ihr euch in eurem Schrank nach alten Schlauchschals umschauen und diese entsprechend zurechtschneiden. Achtet jedoch darauf, dass das Material nicht beengend ist, damit euer Hund zukünftige Wanderungen unbeschwert genießen kann.
Zum hineinkuscheln und träumen – Ein Hundekissen
Auch die nächste Inspiration lädt euch ein, selbst kreativ zu werden. Wenn ihr geschickt mit der Nähmaschine seid, könnt ihr damit ein kuscheliges Hundekissen für euren Liebling kreieren. Benutzt Stoff, der euch besonders gut gefällt, der zudem aber auch robust genug ist, sodass Hundekrallen ihn nicht durchlöchern. Als strapazierfähig und simpel zu reinigen gilt vor allem Kunstleder. Dieses ist im Handel in allerlei Farben und Mustern erhältlich und lässt sich auch von Anfängern unkompliziert verarbeiten. Im Internet gibt es für solch ein Vorhaben allerhand Anleitungen, die von simpel bis hoch komplex streuen. Wie euer Hundebett letztendlich auch immer aussehen mag, wichtig ist, dass es euren geliebten Vierbeiner vor Zugluft und somit vor unnötigen Augen- und Ohrenentzündungen schützen kann. Hundebetten, deren Inneres mit Styroporkugeln gefüllt sind, halten die Kälte des Bodens besonders zuverlässig ab. Im warmen Monaten wiederum isoliert dieses Material vor zu viel Wärme. Plüsch wirkt auf den ersten Blick zwar gemütlich, jedoch können besonders lebhafte Hunde sich in den langen Fasern dieses Materials verfangen und sich im schlimmsten Fall sogar verletzen. Mit Kunstfasern umgeht ihr dieses Risiko und könnt euch zusammen mit eurem Vierbeiner viel länger an eurem selbstgenähten Kunstwerk erfreuen.
Fazit – das Wichtigste ist unsere Liebe
Liebe kennt keine Grenzen – und das gilt auch für unsere Hunde. Was die Forschung erst vor Kurzem entdeckt hat, wissen Hundebesitzer seit Jahrhunderten: Ein Hund ist ein Familienmitglied und wird als solches auch so behandelt. Was das Verschenken kleiner Aufmerksamkeiten betrifft, gehören Unterschiede zwischen Mensch und Tier längst der Vergangenheit an. Hunde sind keine seelenlosen Bewacher, sondern Persönlichkeiten, für die wir uns ihr Leben lang das Beste wünschen. Und das Beste finden Frauchen und Herrchen vor allem dort, wo Chihuahua, Dalmatiner, Boxer und Co sich am wohlsten fühlen: in unseren Herzen.