Alphatier
- In 1-2 Tagen bei Dir zuhause
- Aus nachwachsenden Rohstoffen
- Auf Lager
- Inventar auf dem Weg
3m Sicherheitsleine schwarz mit Aluminiumkarabinern
Besonders sicher
Mehr Sicherheit und Komfort durch Sicherheitskarabiner mit Schnappverschluss. Sie lassen sich schnell öffnen, indem sie um ca. 90° gedreht werden. Anschließend "schnappen" sie durch einen Federmechanismus wieder zu. Die Karabiner sind sehr leicht und haben trotzdem eine sehr hohe Bruchlast von 4kN. Grob übersetzt heißt das, der Karabiner hält 400kg aus.
Alle verbundenen Teile werden mit 4 sehr dichten Zickzack Nähten zusammen genäht. Bei herkömmlichen Leinen wird oft mit klassischen X-Nähten gearbeitet. Das war auch schon sehr stabil. Unsere Variante ist aber nochmal besser. Es wird dafür ca. 3 mal soviel Garn verwendet.
Viele Einsatzmöglichkeiten
Führleine
Die klassische Nutzung der Hundeleine, zum Führen deines Hundes. Ein Karabiner wird am Halsband befestigt. Mit dem anderen Karabiner kannst du die Leine in der Länge verstellen und eine Handschlaufe bilden.
Doppelleine für 2 Hunde
Durch die beiden Karabiner an jedem Ende der Leine, kannst du gleich 2 Hunde gleichzeitig ausführen.
Umhängeleine
Die Länge von fast 3 Metern erlaubt es Dir, die Leine auch umzuhängen. Trotzdem hat Dein Hund noch ausreichend Freiraum, alles zu erkunden. Und Du hast dabei die Hände frei.
Besonderheiten der KURI PAI® Hundeleine
Anti-Durchbeiss-Versicherung
Deinem Hund schmeckt unsere Leine besonders gut? Wir ersetzen die defekte Leine 6 Monate kostenlos. Mehr dazu
Perfekte Gesamtlänge
Komfort für Deine Hände
2 Größen
Material
Wir nutzen umweltfreundliches Material, nachhaltig, vegan und frei von Schadstoffen. Bambus ist nachwachsend. Wir nutzen kein Nylon, Paracord, Tau, Leder oder Biothane.
Wir versenden deutschlandweit versandkostenfrei.
Für Sendungen nach Österreich berechnen wir 9,99€ Versandkosten. Ab einem Bestellwert von 60€ liefern wir auch nach Österreich versandkostenfrei.
Übrigens versenden wir auch komplett plastikfrei!

Leine mit Schnapp-Karabiner
Größe | Gesamt Länge | Länge 1 | Länge 2 | Länge 3 | Breite | Gewicht |
L | 280 | 260 | 210 | 150 | 2,5 | 240g |
M | 280 | 260 | 210 | 150 | 2,0 | 185g |
Längenangaben in cm
Länge 1 = Leine 1 Mal verkleinert (Handschlaufe)
Länge 2 = Leine 2 Mal verkleinert (in der Mitte eingehakt)
Länge 3 = Leine 3 Mal verkleinert (unten eingehakt)
Wir empfehlen die folgenden maximalen Gewichte für Hunde:
Größe | maximales Gewicht (kg) |
L | 90 |
M | 80 |
Wir haben unsere Leinen im Labor testen lassen. Die genauen Ergebnisse dazu findest Du hier.
Folgende Hunderassen tragen typischerweise die verschiedenen Größen:
Größe L:
Afghanischer Windhund, Akita Inu, Alaskan Malamute, Altdeutscher Hütehund, Altdeutscher Schäferhund, American Akita, American Bulldog, Anatolischer Hirtenhund, Appenzeller Sennenhund, Australian Kelpie, Barsoi, Beauceron, Berner Sennenhund, Bernhardiner, Bloodhound, Boerboel, Bordeauxdogge, Briard, Broholmer, Bullmastiff, Cane Corso, Chesapeake Bay Retriever, Curly Coated Retriever, Deerhound, Deutsche Dogge, Deutscher Schäferhund, Do Khyi, Dobermann, Dogo Argentino, Dogo Canario, English Pointer, English Setter, Eurasier, Fila Brasileiro, Greyhound, Großer Münsterländer, Harzer Fuchs, Holländischer Schäferhund, Hovawart, Irischer Wolfshund, Irish Terrier, Kangal, Kaukasischer Owtscharka, Komondor, Kurzhaarcollie, Kuvasz, Labrador Retriever, Landseer, Langhaarcollie, Leonberger, Malinois, Mastino Napoletano, Neufundländer, Pharaonenhund, Pudelpointer, Pyrenäen-Berghund, Rhodesian Ridgeback, Riesenschnauzer, Rottweiler, Saluki, Schweizer Sennenhund, Tervueren, Thai Ridgeback, Tosa Inu, Tschechoslowakischer Wolfshund, Weimaraner, Weißer Schäferhund, Zentralasiatischer Owtscharka
Größe M:
Airedale Terrier, American Pit Bull Terrier, American Staffordshire Terrier, Australian Cattle Dog, Australian Shepherd, Basenji, Basset Hound, Bayerischer Gebirgsschweißhund, Beagle, Bearded Collie, Bernedoodle, Bobtail, Border Collie, Chow-Chow, Cockapoo, Collie, Dalmatiner, Deutsch Drahthaar, Deutsch Kurzhaar, Deutscher Boxer, Deutscher Pinscher, Deutscher Spitz, Deutscher Wachtelhund, Elo, Englische Bulldogge, English Cocker Spaniel, English Springer Spaniel, Entlebucher Sennenhund, Epagneul Breton, Eurasier, Finnischer Lapphund, Flat Coated Retriever, Golden Doodle, Golden Retriever, Gordon Setter, Hokkaido, Irish Red Setter, Islandhund, Kai, Kleiner Münsterländer, Kooikerhondje, Kromfohrländer, Labradoodle, Lagotto Romagnolo, Magyar Vizsla, Mudi, Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Portugiesischer Wasserhund, Puggle, Puli, Pumi, Samojede, Schnauzer, Schnoodle, Shar-Pei, Shiba Inu, Siberian Husky, Spanischer Wasserhund, Staffordshire Bullterrier, Tibet-Terrier, Welsh Springer Spaniel, Welsh Terrier, Whippet, Wolfsspitz
Stresstest für die Leinen
Die KURI PAI® Hundeleinen wurden im Labor auf Ihre maximale Zugkraft getestet. Dafür haben wir die Leinen so lange auseinander gezogen, bis sie gerissen sind.
Für uns ist es sehr wichtig, dass Du als unser Kunde die passende Leine für Deinen Hund findest. Dabei ist die maximale Zugkraft ein wichtiges Kriterium. Im Folgenden findest Du deshalb genaue Angaben der durchgeführten Tests und deren Ergebnisse.
Test Aufbau
Entscheidend ist es, wieviel Zugkraft die gesamte Leine aushält, bis sie reißt. Entsprechend haben wir nicht einzeln die Karabiner oder das Band getestet, sondern das Gesamtsystem.
Es ist uns nicht gelungen ein Labor zu finden, das die Leine mit ihren 3 Metern Länge in einem Stück testen kann. Deshalb wurde die Leine auf eine Weise in die Maschine gespannt, mit der trotzdem alle relevanten Teile geprüft wurden:
So eingespannt, wird die Leine langsam gedehnt, bis sie zerreißt. Da ein Video viel mehr sagt, als wir es beschreiben könnten, wollen wir Dir auch das einmal vorführen:
Ergebnis des Tests
Kurze Antwort
Mit unseren Sicherheitsleinen kannst Du jeden Hund bis zu 90kg führen.
Wenn Dich die Details interessieren, findest Du im Folgenden die Erklärung und Berechnung dazu.
Sehr stabile Sicherheitsleinen
Die Leine hält was sie verspricht. Die Sicherheitsleine hält schwere Lasten aus. Selbst wenn ein 90kg Hund in die Leine rennt, ist das für die Sicherheitsleine kein Problem.
Die Sicherheitsleine wurde mehrfach getestet. Im Durchschnitt ist sie bei 5400N gerissen. Die Bruchstellen waren die Naht und der Metallring.
Du kannst Dir sicher vorstellen, dass es ein Unterschied ist, ob Dein Hund langsam an der Leine zieht, oder mit all seiner Kraft schnell in die Leine rennt. Bei der Berechnung der Kraft, die auf die Leine wirkt, nimmt man hier unterschiedliche Faktoren mit in die Rechnung. Um es nicht zu kompliziert zu machen, hier mal Beispiele.
Wir nehmen dabei an, dass es drei verschiedene Geschwindigkeiten des Hundes gibt.
- Schrittgeschwindigkeit (7km/h)
- Trabgeschwindigkeit (10km/h)
- Hund rennt in die Leine (15km/h)
Beispiel 1: 35kg schwerer Hund
Gewicht des Hundes | 35kg | 35kg | 35kg |
Geschwindigkeit des Hundes | 7km/h | 10km/h | 15km/h |
Faktor | 1,9 | 2,8 | 5,5 |
wirkende Kraft an der Leine | 668N | 954N | 1908N |
Beispiel 2: 90kg schwerer Hund
Gewicht des Hundes | 90kg | 90kg | 90kg |
Geschwindigkeit des Hundes | 7km/h | 10km/h | 15km/h |
Faktor | 1,9 | 2,8 | 5,5 |
wirkende Kraft an der Leine | 1717N | 2453N | 4905N |
Wie Du der Tabelle entnehmen kannst, halten die Leinen auch einen 90kg schweren Hund, der in die Leine rennt.
In diesem Szenario ist aber das größere Problem eher, dass der Hundehalter die Last nicht mehr halten kann. Das fühlt sich dann nämlich an, als ziehen 500kg an ihm.